
News
Zum iTernity Newsletter anmeldenNewsletter Anmeldung
Wählen Sie Ihre gewünschten Newsletter-Verteiler aus und erhalten Sie die regelmäßige News, Events & Insights von iTernity.


Innovative Synergien für die Gesundheits-IT: Hyland Healthcare und iTernity gehen strategische Partnerschaft ein
Hyland Healthcare, ein führender Anbieter von Content Services und Enterprise Imaging-Lösungen, und iTernity, Spezialist für sichere Datenarchivierung und -speicherung, gehen eine Technologiepartnerschaft ein, um die Sicherheit und Effizienz der Datenspeicherung im Gesundheitswesen zu erhöhen.
Die Kombination aus Acuo VNA und iCAS FS bietet gemeinsamen Kunden eine herstellerunabhängige Archivierungslösung für die Speicherung und den Schutz von Bilddaten vor Hardwareabhängigkeit, Manipulation und Ransomware.

iTernity bei den Readers' Choice Awards von Storage-Insider mit Silber ausgezeichnet
Die iTernity GmbH wurde mit dem Silber-Award in der Kategorie "Archivierung" ausgezeichnet, und setzt somit ihre Erfolgsgeschichte fort, nachdem sie bereits 2016 und 2021 mit der Gold-Auszeichnung geehrt wurde.
Ralf Steinemann, CEO bei iTernity, äußerte sich erfreut über die Auszeichnung: "Wir sind sehr stolz auf die Verleihung des Silber-Awards. Die Auszeichnung sehen wir als Anerkennung unseres Einsatzes, die Themen Archivierung und Datenmanagement effizienter zu gestalten und die Bedürfnisse unserer Kunden und Partner stets an oberster Stelle zu halten.“

iTernity zählt zu den TOP 100
iTernity hat die Jury auch 2023 von ihrer Innovationskraft überzeugt und wurde bereits zum fünften Mal mit dem TOP 100-Siegel ausgezeichnet. Diese Auszeichnung wird nur besonders innovativen mittelständische Unternehmen zuteil.
Voraussetzung für die Teilnahme ist das Durchlaufen eines wissenschaftlichen Auswahlverfahrens. Der Innovationsforscher Prof. Dr. Nikolaus Franke von der Wirtschaftsuniversität Wien und sein Team untersuchten die iTernity GmbH anhand von mehr als 100 Kriterien aus fünf Kategorien: Innovationsförderndes Top-Management, Innovationsklima, Innovative Prozesse und Organisation, Außenorientierung/Open Innovation sowie Innovationserfolg.

iTernity stärkt Partnerschaft mit Veeam für erweiterten Ransomware Schutz
iTernity iCAS FS ist dreifach „Veeam Ready“ qualifiziert und ergänzt die Veeam-Umgebung als sicherer Object Storage.
Die kombinierte Lösung schützt vor Ransomware und Datenverlust und ermöglicht eine schnelle Wiederherstellung. Als Veeam Technology Alliance Partner verknüpft iTernity Veeam Backup & Replication™ und die iCAS FS Speicherplattform, um die Unveränderlichkeit von Backup-Daten dank S3 Object Lock sicherzustellen. Im Fokus stehen Sicherheit, Wirtschaftlichkeit, Aufwandsreduktion und Flexibilität bei der Datensicherung.

Fujitsu und iTernity verkünden neue Partnerschaft
Fujitsu und iTernity bilden eine Partnerschaft für mehr Sicherheit und Effizienz bei der Healthcare-Datenspeicherung.
iTernity’s Scale-out Speicherlösung iCAS FS setzt auf den Fujitsu PRIMERGY Servern auf und steuert die Software-Intelligenz zur Erfüllung gesetzlicher Vorgaben, zum Schutz vor Datenverlust und zur Senkung der Kosten, Aufwände und Komplexität bei.

Ranga Yogeshwar gratuliert iTernity zur TOP 100-Auszeichnung
Ranga Yogeshwar würdigt iTernity beim Innovationswettbewerb TOP 100. Die Preisverleihung im Rahmen des Summits fand am Freitagabend, 24. Juni, in Frankfurt am Main für alle Mittelständler statt, die am Jahresanfang mit dem TOP 100-Siegel ausgezeichnet worden sind.
In dem wissenschaftlichen Auswahlverfahren überzeugte iTernity in der Größenklasse A (bis 50 Mitarbeiter) besonders in der Kategorie „Innovationsförderndes Top-Management“.

BMW Group setzt weltweit auf HPE Greenlake & iTernity Lösungen
Big news! Die BMW Group hat sich für die HPE GreenLake Edge-to-Cloud-Plattform entschieden, um ihr Datenmanagement über globale Standorte und die Cloud hinweg zu optimieren und zu vereinheitlichen. Und iTernity ist Teil der Erfolgsgeschichte!
Der weltweit führende Premiumhersteller von Automobilen und Motorrädern setzt global auf Lösungen von iTernity auf Basis von HPE Primera für die gesetzeskonforme Archivierung. HPE wird Cloud-Services für Big Data, Backup, Recovery und gesetzeskonforme Archivierung bereitstellen, die es der BMW Group ermöglichen, verteilte Daten über eine einzige Plattform mit einer einheitlichen Cloud-Erfahrung zu verwalten.

iTernity sagt Danke | Weihnachtsvideo
das Jahr neigt sich dem Ende zu und mit Stolz blicken wir auf die erfolgreiche Zusammenarbeit mit Ihnen, liebe KundInnen und GeschäftspartnerInnen, zurück. An dieser Stelle möchten wir uns herzlich für Ihre Treue, das entgegengebrachte Vertrauen und das angenehme Miteinander bedanken. Zugleich richten wir unseren Blick nach vorne und freuen uns auf das kommende Jahr und viele weitere spannende Projekte mit Ihnen.

Suse Enterprise Storage End-of-Life - was nun?
Das Ende naht. Das trifft zumindest auf die Weiterentwicklung von SUSE Enterprise Storage, kurz SES, zu. Denn der Ceph-basierte Storage-Cluster wurde von SUSE aus dem Programm genommen. Kurz- bis mittelfristig müssen sich SES-Kunden nach Alternativen umsehen, denn SUSE will sich in Zukunft auf containerisierte Storage-Lösungen konzentrieren und den Fokus nicht mehr auf die Weiterentwicklung von SUSE Enterprise Storage legen.

Informatik Spektrum: Archivierung Digitaler Kunst aus technischer Sicht
Kunsthäuser und Museen stehen vor der Herausforderung, große Datenmengen zu archivieren, die Verfügbarkeit, Erweiterbarkeit und den Schutz des Archivssystems sicherzustellen und dabei den Aufwand für Anwender und IT gering zu halten. Wie können digitale Kunstwerke langfristig archiviert werden?
Darüber spricht Armin Weißer, Director Software Development bei iTernity, im Interview mit dem "Informatik Spektrum" des Springer Verlags.

Interview mit iTernity CEO: Datenwachstum bewältigen - Was können Unternehmen tun?
Welchen Einfluss wird das exponentielle Datenwachstum auf die Arbeit in IT-Abteilungen haben? Mit steigenden Datenmengen wird die Komplexität von IT-Infrastrukturen und damit der Arbeitsaufwand zunehmen. Was sind also die entscheidenden Entwicklungen der nächsten Jahre und wie können Unternehmen darauf reagieren? Darüber spricht Ralf Steinemann, Geschäftsführer des Softwarehauses iTernity, im Interview mit Sebastian Bux von Bechtle.

„Unternehmen begreifen oft erst nach einem Angriff, wie verletzlich die eigene IT-Infrastruktur ist“
Ransomware ist eine der größten Bedrohungen für die Verfügbarkeit unternehmenskritischer Daten. Das Geschäftsmodell läuft auf Hochtouren. Doch was macht Ransomware so erfolgreich? Wie können Unternehmen sich generell schützen? Und wie sollten sich Unternehmen nach einer Attacke verhalten? Darüber haben wir mit Olav Seyfarth, Experte für IT-Sicherheit und Datenschutz, gesprochen.